Die Imprägnierung ist die erste Verteidigungslinie gegen Feuchtigkeit. Sie wird durch mechanische Einwirkungen wie Verschleiß und äußere Einwirkungen wie Schmutz und Staub stark beansprucht. Starker Regen und Schnee können die Imprägnierung des Obermaterials auswaschen. Selbst die beste Imprägnierung wird nach einiger Zeit nachgeben, unabhängig davon, ob die Jacke viel benutzt wird oder nicht. Mit der Zeit saugt sich das Außenmaterial immer mehr mit Regen voll, die Atmungsaktivität nimmt ab, die Funktionsjacke wird feucht. Man denkt sofort, dass die Jacke nicht mehr wasserdicht ist. Stattdessen ist das "feuchte Gefühl" auf die fehlende Funktion zurückzuführen. Ein Kreislauf, der eine regelmäßige Imprägnierung erfordert, um erneuert zu werden. Der richtige Zeitpunkt ist spätestens dann gekommen, wenn das Wasser nicht mehr an der Oberfläche abläuft, sondern eindringt und eine nasse Stelle bildet. Am sichersten ist es, auch nach dem Waschen zu imprägnieren.